Du hast eine Frage? Wir helfen gerne.
Infos zu Preisen, Versionen:
Technische Fragen und Support:
Mit der digitalen Vereinsverwaltung ClubDesk führt ihr euren Verein gut in die Zukunft. Macht den nächsten Schritt so wie 20.000 Vereine auch.
Die Online-Vereinssoftware ClubDesk ist kinderleicht zu erlernen und bestens geeignet für Sportvereine, Chöre, Theatergruppen, Gartenvereine, Fanclubs u.v.m. – also eigentlich für jeden Verein oder Gruppe von Menschen, die einem gemeinsamen Interesse nachgehen und ihre Organisation gut und einfach in die digitale Zukunft führen möchten.
Damit eine Software für Vereine wirklich funktioniert, muss sie einfach zu bedienen sein. Schau dir in diesem Film an, wie einfach die ClubDesk Vereinssoftware aussieht und wie schnell man die Vereinsverwaltung damit erledigt.
Wenn alle wichtigen Arbeiten mit einer Software erledigt werden können - von der Mitgliederverwaltung über die Buchhaltung bis zur Vereinswebseite - dann profitieren alle Vereinsmitarbeiter optimal von der Arbeit der anderen und gewinnen richtig Zeit.
Die Webseite zeigt dann automatisch das neue Datum des Sommerfests, eine Rechnung wird an die vor Minuten geänderte Mitgliederadresse geschickt und vieles, vieles mehr.
Auch eure Mitglieder, Fans und ehrenamtlichen Helfer*innen werden begeistert sein: dank ClubDesk könnt ihr ihnen viele tolle Infos und einen Superservice bieten - von einer top aktuellen Webseite inklusive Mitgliederbereich bis zu einem Handy-Vereinskalender.
Weil du und alle, die sich in eurem Verein engagieren, es verdient haben: mit einer Vereinssoftware zu arbeiten, die den Aufwand für die Vereinsverwaltung für alle minimiert und mit der ihr eure Aufgaben schnell und einfach erledigen könnt. Führt euren Verein gut in die Zukunft, so wie schon 20.000 andere Vereine.
250+
Neue Vereine jeden Monat
20.000+
Aktive Vereine
3,8 Mio.+
Verwaltete Vereinskontakte
Große Zeitersparnis, einfachere Administration und bessere Datensicherheit bekommt ihr, wenn ihr alle Verwaltungsaufgaben in einer vernetzten Lösung erledigen könnt. Das bietet ClubDesk mit seinen sechs Modulen der Vereinsverwaltung.
In ClubDesk könnt ihr zentral an einem Ort einfach und sicher eure Mitglieder, Sponsoren, Lieferanten und alle anderen für euren Verein wichtigen Kontakte erfassen und verwalten. Erstellt beliebige Gruppen wie Aktive, Passive, Vorstand, Junioren A oder auch Gold- oder Silbersponsoren und bildet so ganz einfach die Struktur eures Vereins ab. Über Rollen und Funktionen definiert ihr klar, wer was im Verein macht, aber auch, auf welche Daten jemand zugreifen darf. Mit ClubDesk habt ihr eure Mitgliederverwaltung einfach gut im Griff.
Erstellt in kürzester Zeit eine schöne und modere Homepage für euren Verein, die auch auf Handys und Tablets perfekt funktioniert. Mit ClubDesk braucht ihr dafür keine IT- oder Web-Profis, sondern ihr kriegt das ganz einfach selbst hin - dank tollen Vorlagen und einem intuitiven Baukastensystem. Und dank der Verknüpfung mit der Mitgliederverwaltung, dem Terminkalender und allen anderen Modulen von ClubDesk aktualisiert sich eure Vereinshomepage in Zukunft ganz von allein, z.B. wenn ihr ein Spiel im Vereinskalender verschiebt oder eure Präsidentin eine neue Telefonnummer hat.
Weil ihr beim Erstellen von Rechnungen direkt auf die aktuellen Daten von allen Mitgliedern zugreifen könnt, verschickt ihr eure Rechnungen so schnell und einfach wie nur irgend möglich - per E-Mail oder mit der Post, als QR-Rechnungen oder SEPA-Lastschrift. Und natürlich könnt ihr Zahlungseingänge importieren, automatisch den entsprechenden Rechnungen zuweisen und mit wenigen Klicks Zahlungserinnerungen verschicken.
In der Vereinsbuchhaltung werden automatisch für alle Rechnungen und Zahlungseingänge entsprechende Buchungen angelegt. Bestimmt selbst, ob ihr für euren Verein nur ein Kassenbuch, eine einfache Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen oder eine doppelte Buchhaltung mit Fremdwährungen und MwSt. führen wollt.
Mit ClubDesk plant ihr alle eure Vereinsaktivitäten bequem und übersichtlich in einem zentralen Kalender. Legt mit ein paar Klicks fest, welche Gruppen oder Mannschaften bei einem Termin dabei sind, wo die Aktivität durchgeführt wird und ob der Termin nur einmalig oder z.B. jeden Dienstag stattfindet.
Zeigt auf eurer Vereinswebpage alle Spiele der ersten Mannschaft an oder im Mitgliederbereich bzw. im Handy-Vereinskalender die persönlichen Termine des angemeldeten Mitglieds - auf Wunsch mit An-/Abmelde-Option. Natürlich können Termine von den Mitgliedern oder Fans auch aufs Handy oder in den privaten Apple- oder Google-Kalender abonniert werden oder ihr verschickt per E-Mail automatisch Termineinladungen.
ClubDesk bietet euch ein Online-Dokumentenarchiv, in dem ihr immer und von überall Zugriff auf alle wichtigen Vereinsdokumente habt. Darüber hinaus könnt ihr mit ClubDesk auch bequem und einfach Serienbriefe und Tabellen aller Art anlegen. Bestimmt mit wenigen Klicks, wie die Ordnerstruktur eures Archivs aussehen soll und wer auf welche Vereinsdokumente Zugriff hat. Und natürlich könnt ihr super bequem einzelne Dokumente oder ganze Ordnerinhalte auch über eure Webseite allen oder zum Beispiel nur den Mitgliedern zugänglich machen.
Mit ClubDesk bekommt ihr einen eigenen Vereins-Mailserver, und zwar ohne dass ihr dafür etwas tun müsst. Dadurch erhält nicht nur jedes Vereinsmitglied eine eigene Vereins-E-Mail-Adresse, sondern auch alle Mannschaften, der Vorstand und jede Gruppe, die ihr in der Mitgliederverwaltung angelegt habt (z.B. vorstand@scmuster.com). So ist das Verschicken von Rechnungen, Termineinladungen oder anderer Vereinskorrespondenz an genau die richtigen Leute und an die aktuellen Adressen extrem einfach und effizient und es passieren praktisch keine Fehler mehr.
ClubDesk eignet sich bestens für jede Art von Sportvereinen, Fasnachtscliquen, Buchclubs, Kulturvereine, Weinfreunde u.v.m. Jeder Verein oder Club mit einem Vorstand, Mitgliedern, Events, Sitzungen, Trainings, Plauschanlässen etc. kann mit Hilfe von ClubDesk den Informationsaustausch im Verein verbessern und den administrativen Aufwand für die Vereinsleitung und Mitarbeiter drastisch reduzieren. Zum Beispiel...
ClubDesk ist eine Online-Software. Um sich bei ClubDesk anzumelden und es für eure Vereinsverwaltung einzusetzen, braucht ihr nichts außer einem Computer mit Internetzugang und einem Webbrowser (z.B. Edge, Firefox, Safari, Chrome). Ihr müsst auf eurem Rechner weder ein Programm noch irgendwelche Plugins installieren.
Fast alle Vereinsarbeiten können zudem auch auf einem Tablet oder Handy erledigt werden.
Ja! Und zwar für unbegrenzte Zeit. Bereits mit der kostenlosen Version von ClubDesk stehen euch alle Funktionen zur Verfügung, um euren Verein effizient zu verwalten. Sogar das Erstellen und Betreiben einer kleinen Vereinswebseite ist mit der Gratisversion möglich. Eine komplette Liste mit den Einschränkungen der kostenlosen Version findet ihr hier.
So um die 25 bis 30 Minuten. Schaut euch zuerst den zweiminütigen Film "So funktionierts" an, um eine Übersicht zu erhalten, welche Arbeiten man wo erledigt. Dann empfehlen wir, sich die sechs Einführungsfilme zu den Modulen anzuschauen. Diese dauern jeweils um die vier Minuten. Danach seid ihr bereits in der Lage, selbstständig eure ersten Aufgaben in ClubDesk zu erledigen. Ihr werdet sehen, die einzelnen Programmbereiche sind so einfach und selbsterklärend, dass ihr vermutlich völlig ohne Handbuchlektüre auskommt.
Antworten auf allen wichtigen Fragen findet ihr direkt in ClubDesk. Die kontextsensitive Online-Hilfe bringt euch mit einem Klick sofort zum richtigen Kapitel. Natürlich unterstützt euch ClubDesk auch mit nützlichen QuickHelps, die bestimmte Felder erklären, automatischen ToolTipps und praktischen „Wussten Sie“-Meldungen, die euch auf versteckte Funktionen und Abkürzungen aufmerksam machen.
Auf der ClubDesk-Webseite findet ihr hilfreiche Lehrfilme mit Einführungen in die verschiedenen Bereiche der Software. Zudem gibt es ein kostenloses Forum, in dem ihr sieben Tage die Woche 24 Stunden Fragen stellen, sich mit anderen Anwendern austauschen oder in bestehenden Beiträgen nach Antworten suchen könnt. Natürlich verfolgen auch die ClubDesk-Mitarbeiter und Entwickler das Forum und beantworten interessante Fragen.
Es gibt fünf Versionen von ClubDesk: Die kostenlose Version für kleine Vereine, die Einsteigerversion ClubDesk S für kleinere Vereine und ganz besonders Preisbewusste, die Version ClubDesk M für mittlere Vereine, die Version ClubDesk L für grössere Vereine und für Vereine mit erhöhtem Speicherbedarf und die Version ClubDesk XL für grosse Vereine. Bereits die ClubDesk M Version bietet allen Komfort. Die grösste Version benötigen Sie, wenn Sie mehr als 500 Mitglieder verwalten, sehr viele Kontaktadressen pflegen oder auf sehr viel Speicherplatz angewiesen sind.
Natürlich könnt ihr eure bereits vorhandenen Daten komfortabel in ClubDesk übernehmen. Für den Adressimport bietet ClubDesk eine ebenso einfache wie effiziente Importfunktion. Verfügt ihr über eine komplette Adressliste, z.B. in Excel, ist es eine Sache weniger Minuten diese in ClubDesk einzulesen. Und auch euer komplettes Dokumentarchiv mit allen Protokollen, Bilanzen usw. lässt sich mit nur drei Mausklicks hochladen.
Ja ClubDesk ist mobilfähig. Das heißt ihr könnt praktisch alle Vereinsarbeiten auch auf einem Tablet oder dem Handy erledigen. Es ist möglich, aber macht vermutlich wenig Sinn, auf einem Handy hunderte Neumitglieder oder Buchungen zu erfassen, das geht mit einer richtigen Tastatur vermutlich schneller. Aber mal die Handynummer eines Mitglieds zu korrigieren, einen Terminort zu aktualisieren oder eine News auf der Webseite online zu stellen, ist auf einem Handy oder Tablet mit ClubDesk kinderleicht und blitzschnell erledigt.
Ja. Auf der "Über uns"-Seite im Bereich "Hier findet ihr Hilfe" findet ihr mit unseren Experten qualifizierte Partner, die sowohl individuelle Schulungen, allgemeine Beratung als auch Hilfe beim Übertragen eurer bestehenden Vereinsdaten in ClubDesk bieten. Dabei handelt es sich um ausgewiesene ClubDesk-Experten, die euch persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sportliche Fairness ist einer der wichtigsten Grundsätze bei ClubDesk. Ihr könnt euch daher ganz einfach und unkompliziert abmelden und euren Verein wieder herkömmlich verwalten. Eine E-Mail genügt. Auch der „Downgrade“ von einer kostenpflichtigen ClubDesk-Version auf ClubDesk Free ist jederzeit möglich (sofern die Größe eures Vereins nicht die Grenzen von ClubDesk Free sprengt) und wird zum Ende der Vertragslaufzeit automatisch aktiviert.
Mit ClubDesk lässt sich mit minimalem Aufwand eine Clubwebpage erstellen, die klasse aussieht. Die besondere Stärke von ClubDesk liegt im engen Zusammenspiel von Vereinsdaten und Webseite, wodurch das manuelle Aktualisieren der Seite weitgehend überflüssig wird. Mit wenigen Klicks kann man eine Homepage erstellen, mit Informationen füllen und publizieren. Und das alles ohne zusätzliche Kosten. Ihr spart sogar die jährliche Hostinggebühr, da ihr alle Daten kostenlos bei ClubDesk hosten könnt. Zu schön, um wahr zu sein?
ClubDesk S, M, L und XL könnt ihr für 30 Tage kostenlos ausprobieren. Und braucht ihr ein paar Tage mehr, genügt ein kurzes Mail. So könnt ihr zu Testzwecken auch mal mehr als 200 Mitglieder importieren oder eine umfangreiche Vereinswebseite erstellen. Testet jetzt unverbindlich den vollen Funktionsumfang der vier kostenpflichtigen Versionen.
Hier erfahrt ihr, wie ihr einen Gutschein einlösen könnt.
Noch Fragen? Das ClubDesk-Team hilft gerne weiter >