Du hast eine Frage? Wir helfen gerne.
Infos zu Preisen, Versionen:
Technische Fragen und Support:
Sind die Vereinsdaten auf dem heimischen PC datenschutzkonform gesichert? Nehmen alle das Erstellen von Backups der zu Hause gespeicherten Daten wirklich ernst? Verwaltet eure Vereinsdaten mit ClubDesk, dann könnt ihr all das einfach gewährleisten! Eure Daten werden in einem Rechenzentrum gespeichert und professionell geschützt. Die Datenserver sind mit Notstrom gesichert und selbst vor Feuer geschützt. Und natürlich werden regelmäßig Backups aller Daten erstellt.
Mit Zugriffsrechten könnt ihr sehr einfach, aber ganz genau festlegen, wer aus eurem Verein wie auf welche Daten zugreifen kann. Die Verschlüsselung aller übermittelten Daten mit SSL-Zertifikaten, gemanagte Firewalls und ein hochprofessionelles Zugriffsmonitoring - bei uns sind eure Daten in besten Händen.
Die Verarbeitung euer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts der Schweiz (DSG) sowie unter Berücksichtigung des Datenschutzrechts der Europäischen Union, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer gesetzlicher Bestimmungen zum Datenschutz. Erfahrt in unserem Ratgeber DSG Schweiz > und Ratgeber DSGVO Deutschland >, was euer Verein in Sachen Datenschutz unbedingt beachten sollte.
Erstellt eure Vereins-Webseite mit ClubDesk - ClubDesk legt automatisch eine Datenschutzerklärung, AGBs und ein Impressum an und ihr braucht diese nur noch an die individuellen Inhalte eures Vereins anzupassen. Wenn ihr bereits eine Vereins-Webseite habt, dann könnt ihr die Texte bzw. Generatoren verwenden, die ihr in der für euch passenden Datei findet:
Impressum (Download): Schweiz | Deutschland | Österreich
Datenschutzhinweise: Schweiz | Deutschland | Österreich
Weitere Vorteile
Selbstverständlich sind eure Vereinsdaten bei ClubDesk 100% sicher. Wir arbeiten nur mit Rechenzentren in der Schweiz zusammen, die ein Höchstmass an Sicherheit garantieren können, wie Videoüberwachung rund um die Uhr, gemanagte Firewalls oder Zugriffsmonitoring. Zudem gewährleisten dedizierte SSL-Zertifikate und Datenverschlüsselung die sichere Übermittlung aller sensitiven Daten von und zu eurem Computer.
Mehr erfahren
Eure Vereinsdaten werden von ClubDesk ausschließlich bei führenden Providern gehostet. Diese gewähren eine nahezu 100-prozentige Verfügbarkeit und Sicherheit eurer Daten. Ihr geniesst damit einen optimalen Schutz vor Datenverlust durch gespiegelte Festplatten, redundante Internetanbindung und Stromversorgung, Brandschutzüberwachung usw.
Nein. Von allen euren Daten werden bei ClubDesk regelmäßig Sicherheitskopien erstellt. Selbst wenn euer Rechner, der eures Kassiers oder gar unser Server in Flammen aufgehen sollte, sind eure Vereinsdaten nicht verloren. Ihr müsst euch keine Sorgen mehr machen, ob sich das neue Vorstandsmitglied um regelmäßige Backups von seiner privaten Festplatte kümmert. Lasst das unsere Sorge sein.
Natürlich könnt ihr jederzeit bequem alle Vereinsdaten auf eure private Festplatte herunterladen, z.B. um eigene Sicherheitskopien zu erstellen, oder wenn ihr eure Vereinsdaten mit einer anderen Software weiterverwalten wollen. Unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.
Eure Passwörter sind bei ClubDesk geheim und das im wahrsten Sinne des Wortes. Dank einer hochsicheren Einwegverschlüsselung gibt es keine Möglichkeit eure Passwörter anzuschauen. Wenn ihr euer Passwort niemandem verratet, kann es nicht missbraucht werden.
Wer soll die Daten eines Mitglieds löschen können? Wer darf sehen, welche Personen eure Jahresmitgliedschaft noch nicht bezahlt haben? All dies könnt ihr selber bestimmen, und zwar auf einfachste Art und Weise.
Ja - Bezüglich der Datenübertragung in die Schweiz hat die Europäische Kommission zum Datenschutz einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, welcher die Datenübertragung personenbezogener Daten aus einem EU Staat in die Schweiz erlaubt. Siehe auch https://dsgvo-gesetz.de/art-45-dsgvo/ und https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en (Englisch)
Ja. ClubDesk läuft in einem Rechenzentrum in der Schweiz. Bezüglich der Datenübertragung in die Schweiz hat die Europäische Kommission zum Datenschutz einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, welcher die Datenübertragung personenbezogener Daten aus einem EU Staat in die Schweiz ausdrücklich erlaubt. Siehe auch https://dsgvo-gesetz.de/art-45-dsgvo/ und https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en (Englisch)
Beim Erstellen des ClubDesk Accounts könnt ihr mit einem Klick eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten abschließen und habt damit dieses Thema für euren Verein schon erledigt.
Noch Fragen? Unser ClubDesk-Team hilft gerne weiter >